Schritt 1 & 2

Legen Sie die Unterlegplane auf einem ebenen Boden aus. Achten Sie bitte darauf, dass keine scharfkantigen Gegenstände unterliegen. Legen Sie die Hüpfburg am oberen Ende der Plane mittig aus. Lassen Sie am hinteren Ende ausreichend Platz für den Kompressor.

Schritt 3 & 4

Lösen Sie den Gurt und rollen die Hüpfburg nach vorne und anschließend in beide Richtungen aus.

Schritt 5

An der Rückseite der Hüpfburg befinden sich zwei Schläuche. Verknoten Sie den breiteren Schlauch mit dem Spanngurt. Schließen Sie den dünneren Schlauch an den Kompressor an und befestigen Sie beides mit dem Spanngurt.

Schritt 6

Optional für Hüpfburg mit Dach: Weiter mit Punkt 7. Wenn nicht, dann.. …schließen Sie den Kompressor an den Stromanschluss. Er beginnt unmittelbar damit, die Hüpfburg aufzubauen. Befestigen Sie die Hüpfburg mit Erdnägeln und den Seilen ausreichend.

optional: Schritt 7

Legen Sie die gelbe Plane mittig über der Hüpfburg aus. Anhand der Markierungen neben den Befestigungsseilen (römische Ziffern I bis VII) können sie die Position ermitteln. Befestigen Sie die Plane leicht an den Ösen am unteren Ende der Hüpfburg, damit diese nicht verrutscht. Schließen Sie den Kompressor an den Stromanschluss. Er beginnt unmittelbar damit, die Hüpfburg aufzubauen. Befestigen Sie die Hüpfburg mit Erdnägeln und den Seilen ausreichend.

Abbau

Der Abbau erfolgt grundsätzlich in umgekehrter Reihenfolge wie der Aufbau.